14.06.2020 in Stadtentwicklung

QBus für Nachrodt-Wiblingwerde

 

Wir befürworten das QBus Projekt in unserer Gemeinde und unterstützen die Initiatoren bei der Umsetzung.

Unsere Gemeinde hat eine Gastronomie verdient!

#EngagiertvorOrt
#MiteinderZukunftgestalten

14.06.2020 in Wahlkreis

Sicherheit für alle am Langenstück - Wir setzen uns für Sie ein!

 

Für die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit am Langenstück, setzen wir uns für Sie ein.

Damit alle sich sicher in der Siedlung fühlen!

#EngagiertvorOrt
#MiteinderZukunftgestalten

13.06.2020 in Ratsfraktion

Volkstrauertag

 

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wird sich in der kommenden Ratssitzung am 15.06.2020 in der Lennehalle für die Tradition in unserer Gemeinde einsetzen und dafür plädieren die Volkstrauertage an allen drei Standorten der Gemeinde (Nachrodt- Wiblingwerde und Veserde) zu zelebrieren und den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken.

#EngagiertvorOrt
#MiteinderZukunftgestalten

27.04.2020 in Ortsverein

Dankeschön!!!

 
Vorsitzender Aykut Aggül (Mitte), stellv. Vorsitzender André Gütting (links), Bürgermeisterin Birgit Tupat

Erdbeerkuchen für die Gemeindeverwaltung: Ein Dankeschön für die Arbeit in schweren Zeiten überreichten unser Vorsitzender Aykut Aggül (Mitte) und unser stellv. Vorsitzender André Gütting (links) an Bürgermeisterin Birgit Tupat. Auch in der Krisensituation ist das Telefon in unserer Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar, die Verwaltung ist eine tragende Säule neben dem Rat.

Darum lassen Sie es sich schmecken, so Aggül.

Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde

24.04.2020 in Allgemein

Maskenpflicht in NRW

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ab Montag, 27. April 2020 gilt in Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht. Vor allem gilt die Pflicht dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

In der aktualisierten Verordnung sind alle Regeln und auch Ausnahmen aufgeführt ➡️ https://www.land.nrw/…/docume…/stk_verordnung_24.04.2020.pdf

Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für den Märkischen Kreis im Landtag

Für uns im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für uns im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:51
Online:1

News

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele